
Wandern mit Hund: 15 Dinge für deine Packliste
Planst du schon deine nächste Wanderung mit Hund? Wir zeigen dir, was auf keinen Fall fehlen sollte.
Planst du schon deine nächste Wanderung mit Hund? Wir zeigen dir, was auf keinen Fall fehlen sollte.
Am besten direkt an der Leine, so hast du sie immer automatisch zur Hand und kannst sie praktisch nicht vergessen.
Genügend Stärkung ist natürlich das Wichtigste auf einer ausgiebigen Wanderung, nicht nur für dich sondern auch für deinen Vierbeiner.
Diese spezielle Flasche erleichtert euch so den Transport und das Trinken.
Idealerweise habt ihr einen faltbaren Napf dabei, der Platz im Rucksack spart.
Leine, Geschirr oder Halsband sind natürlich selbstverständlich, doch auch den Maulkorb sollte man immer dabei haben, denn in manchen Bergbahnen herrscht Maulkorbpflicht.
Falls du deinen Bello ohne Leine laufen lässt und er dir davonlaufen sollte, ist ein GPS-Tracker sinnvoll um genau zu sehen wo er sich hinverirrt hat.
Auf Wanderungen kann es manchmal ganz schön steinig werden, damit sich dein Vierbeiner nicht verletzt, hilft Pfotenbalsam bei der Vor- und Nachsorge.
Zur Abkühlung stehen viele Seen, Bäche und Flüsse zur Verfügung. Da es gerade in Höhen kalten Wind geben kann, solltet ihr zur Sicherheit ein Handtuch zum Abtrocknen mitnehmen.
Je höher, desto kälter wird es, ebenso könnte es plötzlich zu regnen beginnen. Damit euer Vierbeiner nicht krank wird oder friert ist die richtige Bekleidung wichtig.
Ein Erste-Hilfe-Set sollte immer dabei sein, falls es zu einem Unfall kommen sollte, kann damit schnell geholfen werden.
Vergiss nicht, eine Zeckenzange auf deine Packliste zu setzen! Dieses kleine, aber wichtige Werkzeug ist unverzichtbar, um deinen Hund vor Zecken zu schützen. Mit einer Zeckenzange kannst du Zecken sicher entfernen und das Risiko von Infektionen minimieren.
Für Notfälle sollte man auch immer ein Durchfallmittel mitnehmen.
Hundesocken können Schutz für kleine Wunden an den Pfoten bieten. Außerdem sorgen sie für bessere Haftung an glatten Untergründen.
Ein Spieltau eignet sich besonders gut weil es so stabil ist, so könnt ihr gemeinsam ein daran zerren und spielen und für etwas Abwechslung auf der Wanderroute sorgen.
Für kurze Rastpausen im Grünen oder in Hütten darf eine Hundedecke auf keinen Fall fehlen, auch dein Hund sollte ein nettes Plätzchen zum Ausruhen haben.
Heimtierausweis, Impfnachweise Tasso-Ausweis, evtl. weitere tierärztliche Bescheinigungen, gewohntes Futter müssen im Ausland immer dabei sein, egal wo es hingeht.
* Dies ist ein Affiliatelink. Falls wir dich inspirieren, konnten um ein Produkt zu kaufen, erhalten wir eine kleine Provision.