Tribello
Einloggen

Sicher mit Hund durch die dunkle Jahreszeit

Mit unseren folgenden Tipps seid ihr beide gut ausgerüstet für Spaziergänge in der Dämmerung und im Dunkeln. 

1. Passende Ausrüstung für die Dunkelheit

Schütze dich und andere Verkehrsteilnehmer. Mit reflektierenden Halsbändern und Sicherheitswesten ist dein Hund schnell und von weitem erkennbar. Zusätzlich sind leuchtende oder blinkende Lichter für das Geschirr zu empfehlen. Achte darauf, dass es nicht durch langes Fell oder am Hals beim Schnüffeln verdeckt wird. Solltest du deinen Hund ohne Leine laufen lassen, hast du ihn mit leuchtender Ausrüstung besser im Blick. Eine normale Hundeleine kann von Radfahrern oder Fußgängern schnell übersehen werden. Damit sie nicht versehentlich die Leine queren, solltest du auch hier sicherheitshalber auf reflektierende Leinen zurückgreifen.

Trage möglichst helle Kleidung oder ggf. eine reflektierende Weste, besonders wenn du oft an Landstraßen bzw. Radwegen unterwegs bist.

2. Wildtiere im Dunkeln

Sobald die Dämmerung einsetzt, wird das Wild aktiv und kommt auf aus den Wäldern auf die Wiesen und Freiflächen. Auch Nagetiere wie Igel und Mäuse, die durch das Laub huschen, sind besonders interessant für deine Fellnase. Lass deinen Hund daher lieber zur Sicherheit an der Leine. Vermeide auch Waldspaziergänge zu allzu später Stunde, um das Wild nicht zu stören.

3. Hunde und Sehkraft in der Dunkelheit

Auch wenn Hunde bei Dunkelheit recht gut sehen können, lösen Schatten, dunkle Ecken und plötzlich aus der Dunkelheit auftauchende Personen bei einigen Hunden Furcht aus. Umso besser ist es, wenn du deine Fellnase souverän führst und ihm Sicherheit vermittelst. Gewöhne deinen Hund möglichst frühzeitig an Spaziergänge in der Dunkelheit. Bei älteren Hunden kann eine Augenerkrankung wie der Graue Star die Sehkraft besonders unter schlechten Lichtverhältnissen einschränken. Unterstütze deinen Hund hier, indem du auf gut beleuchtete Wege ausweichst und ggf. eine Taschen- oder Stirnlampe mitnimmst.

4. Spaß im Dunkeln mit leuchtendem Spielzeug

Nimm leuchtende Frisbees oder Bälle mit, dein Hund wird seine “helle” Freude daran haben. 

Fazit: Checkliste für Spaziergänge im Dunkeln

  • Reflektierendes Halsband, Geschirr und Leine
  • Blinkis oder Sicherheitslämpchen zusätzlich
  • Reflektierende Weste für den Hund und für dich
  • Wetterfeste Taschen- oder Stirnlampe 
  • Gewöhne deinen Hund an Spaziergänge in der Dunkelheit und vermittle ihm Sicherheit
  • Hund besser an der Leine führen, wenn Gefahr durch Wild besteht und der Hund darauf anspringt 
  • Leuchtspielzeug mitnehmen 

Passende Dogstories für dich

Newsletter

Verpasse keine Trends, Angebote oder Hoteltests für unsere Community. Melde dich an - den Inhalt deines Newsletters gestaltest du nach deinen Wünschen!

Jetzt eintragen

Bist du schon Teil der Community?

Tribello kann nur wachsen, wenn sich viele Hundefans zusammentun und gemeinsam die größte Community rund ums Reisen bilden. Komm ins Rudel!

Jetzt mitmachen

Werde ein Tribello

  • Jetzt registrieren
  • Einloggen